Leistungen & Einrichtungen

Eine gute Bildung ist
eine gute Basis für ein eigenständiges Leben

Männliche und weibliche Jugendliche im Alter zwischen vierzehn und siebzehn Jahren finden ein altersgerechtes Umfeld vor, erhalten Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch ein engagiertes Team aus Erzieher/innen und Pädagogen/innen und werden sowohl in ihrer persönlichen Entwicklung als auch auf Ihrem Bildungsweg individuell gefördert.

UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
  • 24-Stunden-Betreuung / 7 Tage die Woche
  • Einsatz qualifizierter Fachkräfte
  • Unterbringung in Einzel- oder Doppelzimmer
  • Deutsch-Kurse zum Spracherwerb
  • Hausaufgaben-Betreuung
  • Unterstützung bei Behördengängen
  • Begleitung bei Arztbesuchen
  • Berufsberatung
  • Entwicklung von individuellen Hilfeplänen
  • Auswahl und Begleitung von Freizeitaktivitäten
  • Koch- und Haushaltstraining
  • wöchentliche Bewohner-Besprechungen
  • Übergang in betreutes Wohnen

„Sprungbrett“ bietet Ihnen eine Chance, in Deutschland Fuß zu fassen und sich in der Gesellschaft zu integrieren.

Bildung

Eine gute Bildung ist für die Integration elementar. Für Deutschkurse und Hausaufgabenbetreuung setzen wir Fachpersonal ein. Dazu gehören Dozenten etwa in den Bereichen Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik und Wirtschaft, die auch Programme zur Hochschulvorbereitung unterrichten. Zudem sorgen ausgebildete Pädagogen und Betreuungskräfte für eine umfangreiche Betreuung.

Unterkunft

Wer bei „Sprungbrett“ betreut wird, lebt in einem Einzelzimmer einer Außenwohngruppe an der Ringstraße in Kleve. Dort finden 8 BewohnerInnen ein Zuhause. Sie teilen sich Bäder, nutzen gemeinschaftlich die Küche. Durch unser Fachpersonal gewährleisten wir eine Betreuung rund um die Uhr. Seit März 2018 bieten wir zudem ein neues Betreuungsangebot an: Das Betreute Wohnen. Das extra dafür angemietete Gebäude liegt in unmittelbarer Nähe in Bedburg-Hau. Hier leben die jungen Erwachsenen ab 18 Jahre und werden auch weiterhin niederschwellig über Fachleistungsstunden betreut. Durch das Betreute Wohnen ist eine längerfristige Zusammenarbeit und Betreuung auch nach Erreichung des 18. Lebensjahres gewährleistet.

Selbstständigkeit

In unseren Außenwohngruppen haben wir die Möglichkeit geschaffen, dass die Jugendlichen erste Schritte in die Selbständigkeit machen. In separaten Bereichen innerhalb der Wohngruppe leben sie größtenteils eigenverantwortlich und können ausprobieren, ob sie schon bereit dafür sind, in eine eigene Wohnung oder eine Wohngemeinschaft zu ziehen.

Die Zentren der Stadt Kleve und der Gemeinde Bedburg-Hau sind von den einzelnen Häusern aus bequem fußläufig erreichbar.